Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ado und der IKV: Mein Besuch auf der Kreativmesse

In unserer Reihe "Ich und der IKV" nehmen euch Mitarbeitende aus dem Irseer Kreis Versand mit in unser Unternehmen. Sie erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen zwischen Kreativmaterial und Inklusion.

Diesmal: Ado. In seinem Arbeitsalltag kümmert er sich normalerweise um unsere Firmenräume und den Garten und hilft beim Packen der Pakete. In diesem Jahr war er außerdem Teil des IKV-Teams, das die Kreativmesse "Creativeworld" in Frankfurt besucht hat. Seine Eindrücke von diesem Ausflug lest ihr hier:

Meine Eindrücke von der Creativeworld 2025

"Ich möchte euch gerne erzählen, wie es auf der Creativeworld 2025 in Frankfurt war. 

Tag 1:  Die Bahn kündigt den Ausfall unseres geplanten Zugs an. Stattdessen bekamen wir einen anderen Zug, der allerdings sage und schreibe vier Minuten früher am Ziel ankommt. Von mir gibt’s dafür 5 Sterne.

Ich bin davon ausgegangen, dass es ein Messebesuch wie jeder andere wird, den ich bisher erlebt habe. Doch es kam alles ganz anders. Zu jeder vollen Stunde galt es einen Termin einzuhalten. 13 Uhr - 14 Uhr - 15 Uhr - 16 Uhr. Kaum waren wir in der ersten Messehalle begann Lina aus dem Marketing sofort mit Ihrer Arbeit: Fotos, Videos, Social Media-Story das volle Programm eben.

Ebenso unsere Kolleginnen Steffi und Birgit, die nicht nur auf der Jagd nach den Neuheiten des Jahres für unsere privaten Kundinnen und Kunden waren, sondern auch stets einen Blick für die Bedürfnisse unserer Geschäftskunden, wie zum Beispiel der kleinen Tagesstätte bis hin zu den großen Kliniken, hatten.

Wir gingen also von Messestand zu Messestand und bewunderten die Produkte. Also ich habe mehr bewundert und alle anderen haben gearbeitet. ;-)

Fast alle großen Zulieferer waren Vertreten mit Messeständen, die etwa der Größe der Produktpalette des jeweiligen Unternehmens entsprachen. Besonders „folia“ bleibt mir hier in Erinnerung. Dort wurde mit einem großen Messestand eine unglaublich beindruckende Produktpalette ausgestellt.

Nach einem anstrengenden, aber dennoch sehr schönen Tag haben wir gemeinsam am Ufer des Main zu Abend gegessen, bevor es anschließend ins Hotel ging, wo wir eingecheckt haben und uns für den zweiten Messetag erholen konnten.

Tag 2: Nach dem Frühstück ging es gleich wieder zurück auf die Messe. Auch heute wieder zur vollen Stunde zum Teil zwei Termine. Und um das zu schaffen haben wir uns aufgeteilt. Ich habe mir also unseren Oliver geschnappt und los ging es.

Von Termin zu Termin habe ich bemerkt das Oliver nicht nur ein Geschäftsführer unseres Irseer Kreises ist, sondern auch als ein Nachrichtensammler, Botschafter und Diplomat agiert und die Unternehmen und Menschen zusammenbringt, Nachrichten sammelt und über Patente, Verpackungsoptimierung und Zulieferer aus aller Welt diskutiert. Das alles passiert so unglaublich weit vorausschauend für die Zukunft des Irseer Kreis Versands.

Ich bin so froh, dass wir Birgit, Steffi, Lina und Oliver, auf der Messe hatten, die mit ihrem Wissensschatz, Know-how und Herzblut ihr Bestes geben und für uns alle hier von unschätzbarem Wert sind.

Ich persönlich nehme den Flow mit, Krempel die Ärmel hoch und hoffe, noch viele weitere Jahre in der Irseer Kreis Versand gGmbH arbeiten zu können, um weitere Arbeitsplätze zu schaffen für Menschen wie Du & Ich.

Danke, dass es den Irseer Kreis Versand gibt."

In unserer Reihe "Ich und der IKV" nehmen euch Mitarbeitende aus dem Irseer Kreis Versand mit in unser Unternehmen. Sie erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen zwischen Kreativmaterial und Inklusion.

Diesmal: Ado. In seinem Arbeitsalltag kümmert er sich normalerweise um unsere Firmenräume und den Garten und hilft beim Packen der Pakete. In diesem Jahr war er außerdem Teil des IKV-Teams, das die Kreativmesse "Creativeworld" in Frankfurt besucht hat. Seine Eindrücke von diesem Ausflug lest ihr hier:

Meine Eindrücke von der Creativeworld 2025

"Ich möchte euch gerne erzählen, wie es auf der Creativeworld 2025 in Frankfurt war. 

Tag 1:  Die Bahn kündigt den Ausfall unseres geplanten Zugs an. Stattdessen bekamen wir einen anderen Zug, der allerdings sage und schreibe vier Minuten früher am Ziel ankommt. Von mir gibt’s dafür 5 Sterne.

Ich bin davon ausgegangen, dass es ein Messebesuch wie jeder andere wird, den ich bisher erlebt habe. Doch es kam alles ganz anders. Zu jeder vollen Stunde galt es einen Termin einzuhalten. 13 Uhr - 14 Uhr - 15 Uhr - 16 Uhr. Kaum waren wir in der ersten Messehalle begann Lina aus dem Marketing sofort mit Ihrer Arbeit: Fotos, Videos, Social Media-Story das volle Programm eben.

Ebenso unsere Kolleginnen Steffi und Birgit, die nicht nur auf der Jagd nach den Neuheiten des Jahres für unsere privaten Kundinnen und Kunden waren, sondern auch stets einen Blick für die Bedürfnisse unserer Geschäftskunden, wie zum Beispiel der kleinen Tagesstätte bis hin zu den großen Kliniken, hatten.

Wir gingen also von Messestand zu Messestand und bewunderten die Produkte. Also ich habe mehr bewundert und alle anderen haben gearbeitet. ;-)

Fast alle großen Zulieferer waren Vertreten mit Messeständen, die etwa der Größe der Produktpalette des jeweiligen Unternehmens entsprachen. Besonders „folia“ bleibt mir hier in Erinnerung. Dort wurde mit einem großen Messestand eine unglaublich beindruckende Produktpalette ausgestellt.

Nach einem anstrengenden, aber dennoch sehr schönen Tag haben wir gemeinsam am Ufer des Main zu Abend gegessen, bevor es anschließend ins Hotel ging, wo wir eingecheckt haben und uns für den zweiten Messetag erholen konnten.

Tag 2: Nach dem Frühstück ging es gleich wieder zurück auf die Messe. Auch heute wieder zur vollen Stunde zum Teil zwei Termine. Und um das zu schaffen haben wir uns aufgeteilt. Ich habe mir also unseren Oliver geschnappt und los ging es.

Von Termin zu Termin habe ich bemerkt das Oliver nicht nur ein Geschäftsführer unseres Irseer Kreises ist, sondern auch als ein Nachrichtensammler, Botschafter und Diplomat agiert und die Unternehmen und Menschen zusammenbringt, Nachrichten sammelt und über Patente, Verpackungsoptimierung und Zulieferer aus aller Welt diskutiert. Das alles passiert so unglaublich weit vorausschauend für die Zukunft des Irseer Kreis Versands.

Ich bin so froh, dass wir Birgit, Steffi, Lina und Oliver, auf der Messe hatten, die mit ihrem Wissensschatz, Know-how und Herzblut ihr Bestes geben und für uns alle hier von unschätzbarem Wert sind.

Ich persönlich nehme den Flow mit, Krempel die Ärmel hoch und hoffe, noch viele weitere Jahre in der Irseer Kreis Versand gGmbH arbeiten zu können, um weitere Arbeitsplätze zu schaffen für Menschen wie Du & Ich.

Danke, dass es den Irseer Kreis Versand gibt."