Apfel-Laternen basteln mit Käseschachteln - ganz einfach!
mit ❤ gebastelt von Vera


"In meinem kleinen Apfel
Da sieht es lustig aus:
Es sind darin fünf Stübchen
Gar wie in einem Haus.
In jedem Stübchen wohnen
Zwei Kernlein schwarz und klein,
sie wachsen dort und träumen
von dem lieben Sonnenschein.
Sie träumen auch noch weiter
Gar einen schönen Traum:
Wie sie einst werden hängen
am schönen Weihnachtsbaum."
Da sieht es lustig aus:
Es sind darin fünf Stübchen
Gar wie in einem Haus.
In jedem Stübchen wohnen
Zwei Kernlein schwarz und klein,
sie wachsen dort und träumen
von dem lieben Sonnenschein.
Sie träumen auch noch weiter
Gar einen schönen Traum:
Wie sie einst werden hängen
am schönen Weihnachtsbaum."
Diese einfache Apfel-Laterne aus Käseschachteln ist perfekt geeignet für das Basteln in Kindergruppen.
Kinder können diese Laterne mit etwas Hilfe auch schon selbst basteln.
In unserer kostenlosen Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt Vera dir, wie die Laterne gebastelt wird.
Das brauchst du
- Laternendeckel & -boden aus Karton (Alternativ: runde Käseschachteln)
- Transparentpapier
- Moosgummi:
2x rot (oder 2x dunkles Grün und 1x helles Grün für die Birne),
1x braun,
1x helles Grün,
1x dunkles Grün - Transparenter Bastel-Klebstoff oder Heißklebepistole
- Optional Tonkarton-Set
- Draht
Für den Wurm
- Bunter Pfeiffenputzerdraht/Chenilledraht/Biegeplüsch
- Wackelaugen
- Mini-Pompons
Für die Beleuchtung
- Elektrischer Laternenstab (dazu: AAA-Batterien)
oder LED-Leuchdraht (dazu: Knopf-Batterien)
passende Produkte | Material

Schritt 1
Lege die Schachteln so ineinander, dass du die Öffnung des einen Teils auf dem anderen Teil nachzeichnen kannst ...

Schritt 2
… und schneide die nachgezeichnete Öffnung aus.

Schritt 3
Jetzt kommt die Öffnung für das Laternenlicht oder die Lichterkette und die Aufhängung der Laterne: Schneide einen Schlitz in den Rand der Käseschachtel und markiere die Löcher für den Draht, an dem die Laterne später aufgehängt wird.

Schritt 4
Bohre mit einem spitzen Gegenstand die Löcher für den Draht vor ...

Schritt 5
… und fädle den Draht ein: Erst in das Loch in der Käseschachtel, dann ggfs. durch die Aufhängung an deinem Laternenstab.

Schritt 6
Messe die Länge des Drahtes so ab, dass das Laternenlicht in der Mitte der Schachtel leuchten kann

Schritt 7
Befestige den Draht auf der anderen Seite neben dem Schlitz in der Käseschachtel.

Schritt 8
Verwende die Deckel als Schablone für das Transparentpapier: Lege sie auf dem Papier auf und zeichne den Umriss des Deckels nach

Schritt 9
Schneide die Form aus und klebe das Transparentpapier auf die Schachtel auf.

Schritt 10
Übertrage den Außenrand und die Öffnung der Käseschachtel auf die rote Moosgummi-Platte. Lasse etwas Platz zum Rand der Moosgummi-Platte für den nächsten Schritt.

Schritt 11
Um diese Form herum zeichnest du nun die Form eines Apfels (zeichne optional eine Birne oder eine andere Form deiner Wahl.)

Schritt 12
Das Ganze machst du nun ein weiteres Mal, so dass du zwei Apfelhälften hast. Vielleicht möchtest du wie ich auch zwei unterschiedliche Farben verwenden.

Schritt 13
Schneide aus braunem Moosgummi zwei Stängel und zwei Blütenreste aus. Klebe diese über dem Transparentpapier an den oberen und unteren Rand der Käseschachteln.

Schritt 14
Klebe nun die Apfelformen auf.

Schritt 15
Schneide nun einfache Blattformen aus grünem Moosgummi aus. Zeichne die Blattadern mit einem dünnen Filzstift ein und klebe die Blätter auf den Apfel auf.

Schritt 16
Wenn du magst, schneide Apfelkernchen aus braunem Moosgummi aus und klebe diese in die Mitte des Apfelmotivs. Alternativ kannst du die Kerne auch aufmalen. Sei dabei aber vorsichtig, da das Transparentpapier schnell reißt!

Schritt 17
Nun wird das lustige Würmchen gebastelt: Verdrehe dafür zwei verschiedenfärbige Pfeifenputzer miteinander. Drehe ein Ende zu einem Knoten, das wird der Kopf. Den Körper des Würmchens formst du wie eine Welle. Klebe die Wackelaugen und eine Nase (Mini-Pompon) auf. Befestige den Wurm mit Heißkleber am deiner Apfel-Laterne.

Schritt 18
Wenn du nicht schon den Laternenstab mit dem LED-Licht am Apfel befestigt hast, kannst du nun eine Lichterkette einlegen oder ein LED-Teelicht in der Laterne anbringen. Viel Spaß beim Laternenlauf!

Übrigens
Du kannst diese Anleitung mit anderen Formen und Moosgummi in verschiedenen Farben ganz einfach abwandeln, um eine Birne oder ein anderes Obst zu basteln. Wie wäre es mit einem ganzen Obstkorb?!

Unser Tipp
Nach dem Laternenlauf macht sich dein Kunstwerk super als Kuschel- oder Nachtlicht im Kinderzimmer. :)

Noch mehr Anleitungen, Tipps und Material zum Laternenbasteln mit Kindern findest du in unserer Themenwelt.
Dir gefällt diese Anleitung?
Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.
Du hast noch Fragen?
Dann kannst du dich gerne an unseren Kundenservice
wenden unter:

Telefon: 08341 96674-50
E-Mail: service@irseer-kreis.de