Dekorative DIY-Ideen mit Wienergeflecht/Rattan

Wienergeflecht und Rattan sind wunderbare Naturmaterialien, die sich hervorragend zur Herstellung von Dekorationen, Schmuck, Taschen und Möbeln eignen. In diesem Blog findest du verschiedene Ideen, die du mit diesem Material spielend leicht umsetzen kannst.
passende Produkte | Material

Ohrringhalter 1.
Löse das Glas vom Fotorahmen und schneide ein Quadrat aus dem Wienergeflecht. Es sollte ein gutes Stück größer sein, als der Rahmen.

Ohrringhalter 2.
Bespanne den Rahmen mit dem Wienergeflecht, indem du es mit einem Holztacker an den hinteren Rand des Fotorahmens befestigst.

Ohrringhalter 3.
Klopfe die Tackernadeln, wenn nötig, vorsichtig mit einem Hammer fest und schneide überstehendes Wienergeflecht ab.

Ohrringhalter 4.
Jetzt musst du nur noch einen schönen Platz für deinen neuen Ohrringhalter finden - fertig!

Schachtel 1.
Bemale die Spanschachtel und das Rattan weiß.

Schachtel 2.
Schneide von dem Wienergeflecht einen Streifen ab, der vom Boden der Schachtel bis zum unteren Rand des Deckels reicht. Schneide außerdem ein Motiv deiner Wahl, z.B. ein Herz aus dem Wienergeflecht aus, das auf den Deckel passt.

Schachtel 3.
Klebe den Geflecht-Streifen mit einer Heißklebepistole um die Schachtel herum, wie auf dem Bild.

Schachtel 4.
Klebe auch das Motiv mit Heißkleber auf den Deckel.

Uhr 1.
Bohre ein Loch für das Uhrwerk in die Mitte der Holzscheibe. Dann schneidest du das Wienergeflecht in die Form der Holzscheibe. Klebe es mit der Heißklebepistole darauf fest.

Uhr 2.
Befestige das Uhrwerk und klebe nach Belieben Deko-Elemente an.

Uhr 3.
Wenn du möchtest, kannst du ein dekoratives Pendel an der Uhr befestigen. Schneide dazu einen kleinen Kreis aus dem Wienergeflecht aus und befestige es an einem Holzstab o.ä. am unteren Ende der Uhr.

Uhr 4.
Jetzt nur noch die richtige Zeit einstellen ...fertig!

Pinselhalter 1.
Verwende den unteren Teil der Spanschachtel als Grundlage für den Pinselhalter. Schneide einen Streifen vom Wienergeflecht ab, der breit genug ist, um die Schachtel zu umrunden, und so hoch ist, wie der Pinselhalter sein soll.

Pinselhalter 2.
Klebe den Anfang des Streifens mit Heißkleber an der Spanschachtel fest und führe das Geflecht einmal um die Schachtel herum.

Pinselhalter 3.
Befestige auch das Ende des Streifens mit der Heißklebepistole und verziere den oberen und unteren Rand des Pinselhalters nach Belieben mit einem Spitzenband.

Pinselhalter 4.
Fertig! Jetzt kannst du den Pinselhalter mit deinen Lieblings-Pinseln füllen.
Dir gefällt diese Anleitung?
Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.
Du hast noch Fragen?

Telefon: 08341 96674-50
E-Mail: service@irseer-kreis.de