Flaggen der Welt aus Nabbi Bügelperlen

mit ❤ ausgewählt von Marcusmarcus

Anleitung hier als PDF-Download

Das Zahlenverständnis der Kinder und deren soziale Intelligenz werden durch dieses kreative Geografie-Projekt verbessert. Zuerst suchen die Kinder online nach den Flaggen der Welt. Dann malen sie die Flaggen in Pixel-Technik auf kariertes Papier und übertragen sie anschließend mit Bügelperlen auf Steckbretter.

Die mathematische Intelligenz von Kindern wird verbessert, indem sie mit den Bügelperlen Muster erstellen, zählen und rechnen. Die soziale Intelligenz wird verbessert, wenn sie dabei mit anderen Kindern zusammenarbeiten und individuell zu einer gemeinsamen kreativen Arbeit beitragen.

Das brauchst du noch

passende Produkte | Material

Zugehörige Produkte

Steckplatte Kombi-Quadrat 15x15cm transparent
Zum Aufstecken der bekannten, farbenfrohen Kunsstoffperlen zu schönen Motiven und Mustern. Anschließend mit einem Bügeleisen und einer Schicht Backpapier dazwischen zu einer Figur miteinander verschmelzen.
Artikel-Nr.: 50375310

1,99 €*
Nabbi Bügelperlen medium 6.000 St. Standard-Farben
Bügelperlen können, wie jede andere Perle auch, auf ein Stück Band aufgefädelt werden.Aber eigentlich sind die farbenfrohen Kunststoffperlen dafür bekannt, auf Steckplatten in schöne Motive und Bilder verwandelt und dann mit einem Bügeleisen und einer Schicht Backpapier dazwischen zu einer Figur verschmolzen zu werden.
Artikel-Nr.: 50375323

5,99 €*

Schritt für Schritt

1.

Suche im Internet nach verschieden Flaggen.

2.

Pixel-Technik: Übertrage das Design der ausgewählten Flagge auf kariertes Papier, indem du die Quadrate genauso einfärbst und zahlenmäßig anordnest, wie es das Flaggendesign vorgibt.

3.

Lege die Bügelperlen nach der von dir erstellten Pixel-Vorlage auf das Steckbrett.

4.

Lege ein Stück Backpapier über das Bügelperlenmuster und bügle mit leichtem Druck über das Papier, die Perlen verschmelzen dadurch zu einem stabilen Bild.

Soziale Kompetenz

Kinder sind in der Lage ihre Mitmenschen sprachlich und emotional wahrzunehmen, zu unterscheiden und zu verstehen. So können sie Stimmungen und Gefühle erkennen und einordnen. Sie müssen sich entsprechend ihrer Wahrnehmung ausrichten und integrieren, um Teil der Gesellschaft zu sein.

Logisch-Mathematische Fähigkeiten

Logisch-Mathematische Intelligenz. Kinder lernen, dass zum alltäglichen Leben Mengen und Größen gehören, die mit Zahlen, Regeln und Ergebnissen verbunden sind.

Dir gefällt diese Anleitung?

Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.

Du hast noch Fragen?

Dann kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden unter:



Telefon: 08341 96674-50

E-Mail: service@irseer-kreis.de


Viel Spaß beim Basteln