Fröhliches Nikolaus-Tütchen


Anleitung für ein fröhliches Nikolaus-Tütchen als PDF-Download
Beispielvorlage als PDF-Download
Mit diesem lustigen Täschchen sind leuchtende Kinderaugen garantiert.
Es ist ganz fix gebastelt, denn die Tüte ist bereits fertig. Klebe einfach nur ein schönes Motiv auf, wie zum Beispiel diesen kleinen, tanzenden Nikolaus.
Da staunt bestimmt auch der Niklaus und ein strenger Krampus wird schnell milde gestimmt.
Warst du denn selber auch schön brav?!
Dazu benötigst du Folgendes:
- Wackelaugen
- Etwas Glitzer für den Schnee
- Schere
- Klebstoff
passende Produkte | Material
1.
Zeichne dir auf dem jeweiligen Papier die einzelnen Teile des Nikolaus auf.
2.
Auf rotem Papier zeichnest du eine rundliche Kegelform.
3.
Für den Körper und einen Kreis für die Knubbelnase Die Mütze kannst du je nach Lust und Laune aufmalen. Tipp: Ich habe Maulbeerbaumpapier genommen, da es eine schöne Struktur hat
4.
Schuhe, Knöpfe und die Handschuhe zeichnest du dir auf schwarzem Tonpapier vor.
5.
Hierfür eignet sich ein weißer Stift oder Kreide ganz gut.
6.
Den Kopf zeichnest du auf ein hautfarbenes Tonpapier.
7.
Schneide alle Einzelteile aus.
8.
Für den Mantelbesatz, Mützenkrempe und Bommel nimmst du weißen Bastelfilz und schneidest dir einfache Rechtecke in der passenden Größe zu.
9.
Setze alle Teile zu einem fröhlichen Nikolaus zusammen und klebe diese auf die Kraftpapiertüte.
10.
Das Gesicht beklebst du noch mit den Wackelaugen, der roten Knubbelnase und einem Mund
11.
Ein richtiger Nikolaus braucht natürlich einen tollen Rauschebart!
12.
Den formst du dir aus dem Zupfschnee.
13.
Ich habe auch einen lustigen Schnurrbart und buschige Augenbrauen aufgeklebt.
14.
Bestreiche die Tüte unterhalb des Nikolauses mit Bastelkleber und streue etwas Glitter darauf, so sieht es aus, als tanze er im Schnee.
15.
Wenn du magst, kanns die Tüte noch mit etwas Naturmaterialien und einem Glöckchen verzieren.
16.
Jetzt fehlt nur noch der Inhalt- ob ganz traditionell mit Nüssen, Mandarinen und Süßigkeiten oder einem schönen Buch oder Spiel… Die leuchtenden Kinderaugen sind garantiert!
17.
Und welches Kind erweicht nicht das Herz vom Nikolaus und besänftigt Herrn Krampus mit einem mit einem schönen Gedicht oder Liedchen. Warst du denn selber auch schön brav?!
Dir gefällt diese Anleitung?
Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.
Du hast noch Fragen?

Telefon: 08341 96674-50
E-Mail: service@irseer-kreis.de