Große geflochtene Körbe mit festem Boden

Für diese großen Körbe wurden Rundholzstäbe in einen festen Holzboden gesteckt und mit Papier- und Maiskordel umflochten.

passende Produkte | Material

Zugehörige Produkte

Korbflechtboden Holz 4mm Ø12cm rund natur
Unsere Korbflechtböden sind die idealen Unterlagen für dein nächstes Peddigrohr-Projekt. Die robusten Böden bieten eine stabile Basis, um Körbe in verschiedensten Formen und Größen zu flechten. Zusätzlich lassen sie sich wunderbar mit Decoupagetechnik oder Farben verschönern. Du kannst das gewünschte Motiv einfach mit Servietten- oder Decoupagekleber auf den zuvor mit weißer Acrylfarbe grundierten Korbboden aufbringen. Nach dem Trocknen überstreichst du die Fläche nochmals mit transparentem Acryllack oder Servietten-/Decoupagekleber, der auch als Lack dient. Alternativ lassen sich die Korbflechtböden auch mit selbstklebenden Folien beziehen.Inhalt: 1 StückMaterial: BirkensperrholzDurchmesser: 12cmStärke: 4mmAnzahl Bohrungen: 21Durchmesser (Bohrung): 3mmForm: rundFarbe: natur
Artikel-Nr.: 51143519

1,29 €*
Kraftschere
schneidet mühelos auch hartes Material
Artikel-Nr.: 56600177

6,39 €*
Holzrundstäbe spitz Bambus Ø 3mm 30cm 30 St.
Hochwertige runde Holzstäbe aus Bambus eignen sich für die verschiedensten Bereiche. Nicht nur als Snackspieße für Schaschlik, Fleich, Gemüse oder Marshmallows, sondern auch für eine große Anzahl an Bastelprojekten.Inhalt: 30 StückMaterial: BambusLänge: 30cmDurchmesser: 3mmmit Spitze
Artikel-Nr.: 50266174

1,39 €*
Schlosserhammer Stahl/Holz 200g
mit Eschenstiel200g
Artikel-Nr.: 58959200

5,25 €*
Papiergarn-Sortiment Ø 2,5-3mm 10 Farben à 150g
Die aus Papier hergestellte Schnur ist vielfälltig geeignet. Zum Beispiel zum Anbinden von Pflanzen oder zum Flechten, Stricken, Häkeln oder Weben von Untersetzern, Körbchen, Schalen oder Lampenschirmen benutzen. Papiergarn/Papierschnur ist sehr reißfest und flexibel genug für Flechtarbeiten.Inhalt: 10 KnäuelGewicht: 150g/KnäulLänge: ca. 40/KnäulDurchmesser: 2,5-3mmFarbe: 10 Farben
Artikel-Nr.: 50341735

Inhalt: 1.5 kg (30,66 €* / 1 kg)

45,99 €*
Maisschnur 3,5-4mm ca. 90m 500g natur
Diese kräftige Schnur aus handgedrehten Maisblättern ist sehr flexibel in der Verarbeitung (z.B. Flechten) und auch robust im Einsatz.Inhalt 1 BündelMaterial: MaisblätterLänge: 90mStärke: 3,5-4mmGewicht: 500gFarbe: natur/beige
Artikel-Nr.: 50350390

Inhalt: 0.5 kg (15,58 €* / 1 kg)

7,79 €*
Maisschnur 3,5-4mm ca. 60m 300g braun
Diese kräftige Schnur aus handgedrehten Maisblättern ist sehr flexibel in der Verarbeitung (z.B. Flechten) und auch robust im Einsatz.Inhalt 1 BündelMaterial: MaisblätterLänge: 60mStärke: 3,5-4mmGewicht: 300gFarbe: braun
Artikel-Nr.: 50350391

Inhalt: 0.3 kg (25,97 €* / 1 kg)

7,79 €*
Staedtler Blockspitzer Farbe zufällig 1 St.
Für Bleistifte im Standardformat.Inhalt: 1 AnspitzerFarbe: zufällig (gelb/blau oder rot)bis zu 8,2 mm Ømit Spitzwinkel von 23°für klare und akkurate Linien
Artikel-Nr.: 53251050

0,36 €*
Plus Color Bastelfarbe 12 Farben à 250ml
Hochwertige Acrylfarbe auf Wasserbasis mit hoher Deckfähigkeit, schnelltrocknend, seidenmatt, für fast alle Oberflächen geeignet, z.B. Papier, Pappe, Holz, Metall, Natur-Materialien, Terracotta, Styropor, Zellstoff, Ton usw.Die Farbe kann mit einem Pinsel aufgetragen, mit einer Schablone aufgetupft oder mit einer Schaumstoffrolle aufgerollt werden. Plus Color Bastelfarbe gehört zu den Besten ihrer Kategorie und wurde speziell für flächige, deckende Farbaufträge entwickelt, denn sie haftet gut auf den meisten Oberflächen.Inhalt: 12 Flaschen à 250mlFarben: weiß, krokusgelb, kürbis, purpurrot, fuchsia, dunkelviolett, ultramarinblau, brillantgrün, schwarz, schokolade, regengrau, hellbeige
Artikel-Nr.: 50339494

89,99 €*

Schritt für Schritt

1.

Verwende 30cm lange Holzstäbe für den großen Korb und kürze sie für den kleinen Korb auf 20cm. Zum Kürzen einen Cutter verwenden.

2.

Die Holzstäbe in die vorgebohrten Löcher des Holzbodens stecken.

3.

Stelle sicher, dass jeder Stab fest in den Löchern steckt.

4.

1/3 der Stablänge mit Plus Color Bastelfarbe bemalen - ebenso den Holzboden inkl. Rand.

5.

Nun mit der Papierkordel die erste Runde flechten. Die Kordel doppelt legen, mit einem Knoten an einem Holzstab festbinden, leicht zusammendrehen (verzwirbeln) und wie dargestellt um die Holzstäbe flechten.

6.

Den doppelten Kordelfaden abwechselnd hinter und vor den Holzstäben verlaufend flechten.

7.

Während des Flechtens die Kordel immer wieder verzwirbeln, um einen gleichmäßigen Look und Umfang zu erhalten - passend zu der später anschließenden Maiskordel.

8.

Wenn der bemalte Bereich der Holzstäbe mit Papierkordel bedeckt ist, die Arbeit mit einem Knoten um den Holzstab beenden.

9.

Schiebe den Anfang der dicken Maiskordel in eine Aussparung der vorherigen Flechterei - nahe an einem Holzstab - und setze die Arbeit mit der Maiskordel fort.

10.

Ziehe die Kordel bei jeder Runde fest um die Holzstäbe.

11.

Schiebe die schon gewebten Abschnitte durch leichtes Hämmern zwischen den Holzstäben dicht zusammen.

12.

Die Kordel am oberen Korbende in der gezeigten Länge abschneiden und im gewebten Abschnitt rechts vom nächsten Holzstab sichern. TIPP: Falls das Flechtwerk dafür zu eng ist, schiebe es mit einem angespitzten Holzstab auseinander.

13.

Ein geflochtener "Kragen" um die Spitze
Schneide 9x 25-30cm Maiskordel zurecht (je nach Korbgröße). Schiebe diese Kordelstücke rechts neben jedem Holzstab in das Flechtwerk. Wenn es zu dicht ist, benutze das Hilfswerkzeug aus Nr. 12.

14.

Flechte jedes Stück Maiskordel hinter das nächste Stück der Reihe, einmal ganz herum, und forme dabei Schlaufen. Das letzte Stück wird in der Schlaufe des ersten befestigt.

15.

Nun schiebe jedes Kordelstück unter die anderen Schlaufen rundherum und ziehe es fest.

16.

Nehme dann jede Kordel von innen auf und schiebe sie durch die dritte Schlaufe wieder nach innen. Festziehen.

17.

Die Flechtarbeit nochmals festziehen und alle Kordeln bei ca. 2-3cm abschneiden. Die Enden rundherum in den Rand stecken und mit Kleber sichern.

Variante

Dir gefällt diese Anleitung?

Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.

Du hast noch Fragen?

Dann kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden unter:



Telefon: 08341 96674-50

E-Mail: service@irseer-kreis.de


Viel Spaß beim Basteln