Korbflechten mit Hilfe von Pflanzstäben und Holzsockel als Basis

Diesem geflochtenen Korb dienen eine Holzplatte mit vorgebohrten Löchern und aufgesteckte, auf passende Länge gekürzte Pflanzstäbe als Gerüst. Das Flechtgewebe besteht aus Seegras-Kordeln in zwei Farben.

passende Produkte | Material

Zugehörige Produkte

Korbflechtboden Holz 6mm Ø20cm rund natur
Unsere Korbflechtböden sind die idealen Unterlagen für dein nächstes Peddigrohr-Projekt. Die robusten Böden bieten eine stabile Basis, um Körbe in verschiedensten Formen und Größen zu flechten. Zusätzlich lassen sie sich wunderbar mit Decoupagetechnik oder Farben verschönern. Du kannst das gewünschte Motiv einfach mit Servietten- oder Decoupagekleber auf den zuvor mit weißer Acrylfarbe grundierten Korbboden aufbringen. Nach dem Trocknen überstreichst du die Fläche nochmals mit transparentem Acryllack oder Servietten-/Decoupagekleber, der auch als Lack dient. Alternativ lassen sich die Korbflechtböden auch mit selbstklebenden Folien beziehen.Inhalt: 1 StückMaterial: BirkensperrholzDurchmesser: 20cmStärke: 6mmAnzahl Bohrungen: 33Durchmesser (Bohrung): 3mmForm: rundFarbe: natur
Artikel-Nr.: 51143421 nä. Wareneingang - Ende März

3,19 €*
Korbflechtboden Holz 4mm Ø12cm rund natur
Unsere Korbflechtböden sind die idealen Unterlagen für dein nächstes Peddigrohr-Projekt. Die robusten Böden bieten eine stabile Basis, um Körbe in verschiedensten Formen und Größen zu flechten. Zusätzlich lassen sie sich wunderbar mit Decoupagetechnik oder Farben verschönern. Du kannst das gewünschte Motiv einfach mit Servietten- oder Decoupagekleber auf den zuvor mit weißer Acrylfarbe grundierten Korbboden aufbringen. Nach dem Trocknen überstreichst du die Fläche nochmals mit transparentem Acryllack oder Servietten-/Decoupagekleber, der auch als Lack dient. Alternativ lassen sich die Korbflechtböden auch mit selbstklebenden Folien beziehen.Inhalt: 1 StückMaterial: BirkensperrholzDurchmesser: 12cmStärke: 4mmAnzahl Bohrungen: 21Durchmesser (Bohrung): 3mmForm: rundFarbe: natur
Artikel-Nr.: 51143519

1,29 €*
Kraftschere
schneidet mühelos auch hartes Material
Artikel-Nr.: 56600177

6,39 €*
Holzrundstäbe spitz Bambus Ø 3mm 30cm 30 St.
Hochwertige runde Holzstäbe aus Bambus eignen sich für die verschiedensten Bereiche. Nicht nur als Snackspieße für Schaschlik, Fleich, Gemüse oder Marshmallows, sondern auch für eine große Anzahl an Bastelprojekten.Inhalt: 30 StückMaterial: BambusLänge: 30cmDurchmesser: 3mmmit Spitze
Artikel-Nr.: 50266174

1,39 €*
Maisschnur 3,5-4mm ca. 90m 500g natur
Diese kräftige Schnur aus handgedrehten Maisblättern ist sehr flexibel in der Verarbeitung (z.B. Flechten) und auch robust im Einsatz.Inhalt 1 BündelMaterial: MaisblätterLänge: 90mStärke: 3,5-4mmGewicht: 500gFarbe: natur/beige
Artikel-Nr.: 50350390

Inhalt: 0.5 kg (15,58 €* / 1 kg)

7,79 €*
Maisschnur 3,5-4mm ca. 60m 300g braun
Diese kräftige Schnur aus handgedrehten Maisblättern ist sehr flexibel in der Verarbeitung (z.B. Flechten) und auch robust im Einsatz.Inhalt 1 BündelMaterial: MaisblätterLänge: 60mStärke: 3,5-4mmGewicht: 300gFarbe: braun
Artikel-Nr.: 50350391

Inhalt: 0.3 kg (25,97 €* / 1 kg)

7,79 €*
Seerosenschnur 14-16mm ca. 10m 250g natur
Diese kräftige Schnur aus handgedrehten und geflochtenen Seerosenblätter, ist sehr flexibel in der Verarbeitung (z.B. Flechten) und auch robust im Einsatz.Inhalt 1 BündelMaterial: SeerosenblätterLänge: 10mStärke: 14-16mmGewicht: 250gFarbe: natur
Artikel-Nr.: 50350393

Inhalt: 0.25 kg (31,56 €* / 1 kg)

7,89 €*

Schritt für Schritt

1.

Kürze die Pflanzstäbe mit einem Cutter auf die gewünschte Länge und schlage sie mit einem Hammer in die vorgebohrten Löcher der Bodenplatte.

2.

Klebe die erste Reihe Seegras-Kordel am Boden und unten auf der Innenseite der Pflanzstäbe mit einem Tropfen Leim aus der Heißklebepistole fest. Webe nun um die Stäbe herum aufwärts.

3.

Wenn du einen Farbwechsel wünschst, schneide die Kordel nach beendeter Runde ab und klebe die neue mit einem Tropfen Heißkleber an der alten Kordel fest (am besten innenseitig). Dann weiterarbeiten wie gehabt.

4.

TIPP: Zwischendurch die fertigen Kordelreihen öfter mit dem Hammer zwischen den Stäben nach unten drücken um sicherzustellen, dass die Gewebelagen eng übereinander sitzen.

5.

Das Geflecht am oberen Rand mit einer Zopfreihe aus Wasserlilien-Kordel abschließen. Diese liegt flach obenauf, ist leicht zu befestigen und sieht hübsch aus. Einfach mit der Heißklebepistole ankleben.

6.

Fertig

Dir gefällt diese Anleitung?

Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.

Du hast noch Fragen?

Dann kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden unter:



Telefon: 08341 96674-50

E-Mail: service@irseer-kreis.de


Viel Spaß beim Basteln