Neon Textil Design

Mit ❤ gepostet vom IKV-TeamLina

Die fluoreszierenden Tagesleuchtfarben entfalten ihre strahlende Wirkung auf hellen Textilien und leuchten im UV-Schwarzlicht auf.

Die Neonfarbe auf Wasserbasis überzeugt durch ihren weichen Griff und ihre intensive Leuchtkraft. Sie ist geruchsneutral, speichelecht und leuchtet im UV-Schwarzlicht. Für helle, appretur- und weichspülerfreie Textilien (max. 20 % Kunstfaser). Nach dem Trocknen im Backofen fixieren (8 Min. / 150 °C) oder 3 Min. ohne Dampf bügeln. Nach Fixierung ist das Textil waschbeständig bis 40 °C.


Eine Anleitung für das Neon Textil Design als PDF-Datei: Hier kostenlos downloaden

Nicht Vergessen:

  • Arbeitsfläche gut abdecken.
  • Papier oder Folie zwischen Stofflagen legen.
  • Farbe vor Gebrauch aufrühren.
  • Bestes Ergebnis auf 100% Baumwolle.
  • Textil muss appretur- und weichspülerfrei sein.
  • Textil vor Gebrauch waschen.
  • Arbeitsgeräte nach Gebrauch sofort reinigen.
  • Gestaltete Textilien von links waschen und bügeln.

passende Produkte | Material

Zugehörige Produkte

Marabu Textil Neon Set 7-teilig
Marabu Neon Textil SetFluoreszierende, intensive Tagesleuchtfarbe auf Wasserbasis. Geruchsneutral, speichelecht, weicher Griff.Leuchtet im UV-Schwarzlichtfür helle Textilien mit max 20% Kunstfaseranteilwaschbeständig bis 40°CInhalt:4 Farben á 15ml neongelb, neonorange, neonpink, neongrün15ml Marabu Textil schwarz1 Textilpainter 1-2mm1 Pinsel Gr. 8
Artikel-Nr.: 53011080

12,49 €*

Schritt für Schritt

1.

Malvorlagen verwenden. Ausgewähltes Motiv (Ausdruck, selbstgemaltes Bild) unter den hellen Stoff legen, so dass dieses auf der Vorderseite zu erkennen ist

2.

Das Motiv auf den Stoff übertragen.

3.

Das Motiv mit der gewünschten Farbe nachmalen. Textilschwarz bildet einen schönen Kontrast zu den Neon-Farbtönen. Trocknen lassen.

4.

Anschließend kann der Stoff mit dem Textil Painter weiter gestaltet werden. So lassen sich tolle Highlights setzen. Malvorlagen unter www.marabu-creative.com

Tipp:

Stempeln mit der Fusselrolle: Aus einer Moosgummiplatte gewünschte Motive ausschneiden und auf eine handelsübliche Fusselrolle kleben. Auch Fäden oder anderes Material können auf die Rolle geklebt werden und ergeben einen tollen Effekt. Die Fusselrolle mit dem Pinsel und der Neonfarbe bemalen. Mit leichtem Druck die Fusselrolle auf hellem Stoff abrollen. So überträgt sich die Farbe auf das Textil. Textil Neon ist auch ideal zum Schablonieren geeignet. Je dicker der Farbauftrag, desto besser leuchtet die Farbe im UV-Schwarzlicht. Gegebenenfalls Farbauftrag wiederholen.

Dir gefällt diese Anleitung?

Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.

Du hast noch Fragen?

Dann kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden unter:



Telefon: 08341 96674-50

E-Mail: service@irseer-kreis.de


Viel Spaß beim Basteln