Pompon-Hase zu Ostern


Ich erinnere mich noch sehr gut daran, als ich noch klein war, dass man in der Schule und Zuhause, diese Pompons gebastelt hat. Anscheinend sind diese auch niemals aus der Mode gekommen. Überall kann man sie sehen und auch selber machen. Erstelle dir deine eigenen Pompons und bringe sie an Mützen, Schals, Pullis oder Taschen an. Aber auch zur Dekoration find ich sie echt toll. Bastle Dir doch einfach mal ein paar Osterhasen und verziere damit die Osterteller oder Osterkränze.
In dieser Anleitung von Stafil erfährst du was man dazu braucht und wie es gemacht wird.
- Hier findest Du eine große Auswahl an Wolle
- Filzplatten für die Ohren und für die Füße,
passende Produkte | Material

1.
Nimm die Pompon-Schablone (du hast vier Größen zur Auswahl) und wickle Wolle deiner Wahl um beide Hälften. Hierbei kannst du auch mehrere Farben miteinander mischen und sehen was rauskommt.

2.
Als nächstes, klappst du die Pompon-Schablone zusammen und verschließt ihn.

3.
Jetzt kannst du eine Schere nehmen und mit ihr gefahrlos die Wolle oben an der Kante auftrennen. Achte darauf dass du einigermaßen gerade schneidest, umso weniger musst du später nachbessern.

4.
Jetzt nimmst du den Bindfaden und wickelst ihn mehrere Male ganz fest um den Mittelpunkt der Pompon-Schablone, damit die zerschnittenen Fäden auch wirklich gut halten. Danach machst du noch einen Knoten, besser noch einen Doppelknoten rein.

5.
Jetzt öffnest du die Pompon-Schablone und du hast einen schönen Pompon in der Hand.

6.
Jetzt kannst du mit einer Schere noch die Feinarbeit leisten und überstehende Wollreste entfernen.

7.
Im nächsten Schritt bastelst du die Füße und den Kopf. Schneide von den Filzplatten zwei schöne große Füße aus. Klebe rund um den Rand den Biegeplüsch mit einer Heißklebepistole.

8.
Für die Ohren nimmst du zwei unterschiedlich große ausgeschnittene Filzplättchen, die du ebenfalls mit der Heißklebepistole kleben kannst.

9.
Klebe die Ohren an den Kopf. Je nach dem für welche Kopf-Variante du dich entschieden hast, musst du noch ein Gesicht aufmalen.

10.
Nun kannst du dein Osterhäschen zusammenkleben.

11.
Nicht zu vergessen, die süße Blüte. Schneide dir eine Blüte aus dem Filz aus und klebe in die Mitte eine Perle.

12.
Die Blüte kannst du jetzt leicht seitlich versetzt an dem Häschenbauch anbringen. Verwende einfach einen Bind- oder einen Hanffaden (wie auf dem Foto).
Dir gefällt diese Anleitung?
Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.
Du hast noch Fragen?

Telefon: 08341 96674-50
E-Mail: service@irseer-kreis.de