Seifen selbst gießen

Anleitung hier als PDF-Download
Diese selbstgemachten Seifen in Herzform eignen sich wunderbar als Geschenk oder Mitbringsel.
Während der Herstellung kannst du Farbe, Duft und besondere Zugaben, wie etwa getrocknete Blütenblätter, selbst bestimmen.
Das hast du bestimmt daheim:
- Topf
- Glasschüssel
- Fleischthermometer (optional)
- Kelle
- Kochlöffel
Zwei Hinweise vorab:
Die Trockenblüten verlieren nach der Erhitzungsphase ihre Farben, deswegen sehen die Blüten nach dem Auskühlen in der Seife braun aus.
Die Verarbeitung sollte relativ schnell erfolgen, denn der Seifen-Sud härtet sehr schnell.
Unser TIPP: Am besten lässt du die Glasschüssel auf deinem Topf stehen, dann hast du etwas länger Zeit, die Förmchen zu befüllen.
passende Produkte | Material

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5

Schritt 6

Schritt 7

Schritt 8

TIPP
Zur Aufbewahrung eignet sich ein Seifenbeutel aus Naturhanf. Den kannst du auch ganz einfach selbst häkeln! Wie das geht zeigen wir dir in der Anleitung "Gehäkelter Seifenbeutel aus Naturflachsgarn".
Quelle
Dir gefällt diese Anleitung?
Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.
Du hast noch Fragen?

Telefon: 08341 96674-50
E-Mail: service@irseer-kreis.de