Tolle Enkaustik-Ideen und Tipps

Frau Münch, eine Kundin, ist eine wahre Expertin zum Thema „Enkaustik“. Von Platzkarten über selber verzierten Zierschachteln bis zu toll gestalteten Zeitschriftenordnern reicht dabei ihre Palette.
Frau Münch hat uns hierbei auch geschrieben, wie sie zu ihrem Hobby gekommen ist:
„Als gelernte Ergotherapeutin bin ich an meiner damaligen Arbeitsstelle immer wieder von Patienten auf die schöne Technik "Enkaustik" angesprochen worden, die sie in anderen Kliniken kennen gelernt hatten.
Im Jahr 2000 habe ich mir zum Kennenlernen der Technik eine Enkaustik Grundpackung mit einem Enkaustik Maleisen, Malkarton in verschiedenen Größen, einigen Enkaustik Wachsstiften und einer kleinen Anleitung beim Irseer Kreis Versand bestellt.
Die ersten Bilder waren natürlich nicht so gut gelungen wie meine heutigen Bilder, aber auch die ersten Versuche waren so schön, dass ich selber bis heute gerne mit der Technik experimentiere. Wenig Druck zu verwenden ist mein Tipp für die Entstehung von besonderen Bildern.
Ich habe die Technik dann auch meinen Patienten gezeigt. Es ist eine gute Technik für Personen, die sich nicht viel zutrauen, denn es gibt immer wieder schnelle Erfolgserlebnisse.
Die Einsatzmöglichkeiten mit Passepartout Karten, Lesezeichen, gestalteten Kartons und auch der Einsatz auf einem Stehsammler aus Holz oder einem kleinen Schubladen-Schränkchen aus Holz waren meine eigenen Ideen.
Holz muss man allerdings erst mit Klarwachs bearbeiten, damit die Oberfläche so glatt ist, wie man es für die Technik braucht und die Ergebnisse sind anders als auf Papier.
Ich persönlich arbeite aber lieber mit Enkaustik Malkarton und versuche, den entstandenen Bildern einen passenden Rahmen zu geben in dem sie besser wirken können.“
Weitere Tipps und Tricks von Frau Münch:
"Wie muss das Papier bei der Technik beschaffen sein?
Normales Papier kann man nicht verwenden. Als Alternative zu dem Malkarton geht auch Fotopapier (nicht Fotokarton!).Die Oberfläche darf nicht saugend sein, weil das Wachs bei diesem verteilt wird.
Fotopapier oder Enkaustik Malkarton fühlen sich glatt an.
Wo kann ich Maleisen, Wachsstifte und den speziellen Enkaustik-Malkarton erhalten?
In Bastelgeschäften ist diese Technik meist nicht zu finden. Meine Empfehlung ist die Integrationsfirma "Irseer Kreis Versand", die auch eine Enkaustik-Grundpackung anbietet und ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit dieser Firma gemacht, sowohl was die Preise als auch den Versand betrifft.Als Wachsstifte eignen sich sehr gut Stifte der Firma Stockmar, die auch den nötigen Bienenwachsanteil haben.
Als Maleisen kann man auch ein kleines Reisebügeleisen ohne Löcher auf der Eisenfläche verwenden. Das spezielle Enkaustik-Maleisen ist aber sicher handlicher und ein Eindringen von Wachs in das Eisen ist durch seine Beschaffenheit verhindert."
(Bilder, Infos und Tipps mit freundlicher Genehmigung von Frau R. Münch)