Weihnachtsmann aus Holz, ummantelt mit Gipsgaze


Diese klassischen Weihnachtsmann-Figuren sorgen für gemütliche, festliche Weihnachtsstimmung. Ummantel die flachen Holzfiguren mit Gipsbinde und modelliere daraus große und kleine 3D-Weihnachtsmänner. Nach dem Trocknen des feuchten Modelliermaterials werden die Figuren mit Bastelfarbe und transparentem Lack bemalt. Dann ist es Zeit für ein glanzvolles Finish mit Silberglitter.
passende Produkte | Material

1.
Die Gipsbinde in 1-3 cm große Stücke schneiden. Zur Verarbeitung wird eine Schüssel Wasser benötigt.

2.
Nacheinander nur je 1 Stück Gipsbinde in Wasser einweichen und die ersten Stücke zunächst leicht dickbäuchig vorne auf die Holzfigur auftragen. Einige dürfen auch über den Rand hinaus laufen.

3.
Binde an jedem Ende der Weihnachtskugel einen Doppelknoten. Schneide die Fäden am unteren Rand der Kugel eng ab, aber behalte die Fadenlänge oben für den nächsten Schritt.

4.
Bedecke den Hut mit Gipsgaze und lasse auch hier das Material über den Rand und zum Rücken hin verlaufen. Modelliere Falten in den Hut und eine dicke Krempe direkt über der Nase.

5.
Forme auf der Rückseite unter dem Mantel der Figur eine kleine Ausbuchtung für das Hinterteil. Modelliere eine Kante am unteren rückwärtigen Mantelrand in der in Schritt 4 beschriebenen Technik.

6.
Bedecke auch den Fuß der Figur mit Gipsbinde, jedoch nicht die Fläche unter dem Fuß, da die Figur sonst keinen geraden Stand bekommt.

7.
Ummantel nun die gesamte Vorder- und Rückseite der Weihnachtsmannfigur mit Gipsbinde und modelliere die Gesichtsfläche mit Platz für die Augen, aber lassen Sie die Nase unbedeckt.

8.
Lasse die modellierte Figur über Nacht trocknen und bemale sie dann mit Bastelfarbe.

9.
Male Augen mit einem Plus Color Filzstift auf.

10.
Trage zum Schutz eine Schicht transparenten Acryllacks auf und streue Silberglitter auf den feuchten Lack rund um Gesicht, Bart und Standfuß.

11.
Die Basis-Holzfigur auf Standfuß ist in zwei Größen erhältlich. Die kleinen Figuren sind niedliche Deko-Objekte für eine festliche Tafel (Vorschlag: je eine pro Gedeck), die großen sind ein unentbehrliches Accessoire auf dem Weihnachtstisch.

12.
Fertig
Dir gefällt diese Anleitung?
Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.
Du hast noch Fragen?

Telefon: 08341 96674-50
E-Mail: service@irseer-kreis.de