Witziger Serviettenhalter

mit ❤ ausgewählt von Marcusmarcus

Anleitung als PDF-Download

Dieser verrückte Kaktus kann gleich zweierlei: Bei der nächsten Tropical Party dient er als praktischer Serviettenhalter und Deko-Objekt zugleich.

Die beiden Hälften können je nach Bedarf einfach zusammengeschoben werden und halten alles was dazwischen steht gut fest! Aber auch das restliche Jahr sieht er auf dem Tisch, der Fensterbank oder auf dem Regal einfach super aus und bringt mit bunter Farbe ganz viel gute Laune ins Haus.

passende Produkte | Material

Zugehörige Produkte

%
FIMO Acryl-Roller Ø 2,5x20cm
zum gleichmäßigen Ausrollen für eine besonders glatte Oberfläche
Artikel-Nr.: 53270005 Ausverkauft

9,59 €* 11,99 €* (20.02% gespart)
mako Schleifpapier wasserfest 23x28cm Körnung 600
Für den Nassschliff von Lack, Metall, Kunststoff oder Fiberglas. Aluminium-Oxyd-Bestreuung mit Kunstharz gebunden.Maße: 23x28cmPapier: ungebleicht, 80 g/m²Latexbeschichtet.Körnung: 600
Artikel-Nr.: 54843060

0,50 €*
Modellierstäbchen-Set 4 St.
Ideal für alle Modelliermassen. Plastiketui mit 4 verschiedenen Formen von Modellierstäbchen aus Kunststoff.
Artikel-Nr.: 53287114

3,99 €*
Seitenschneider Metall/Kunststoff 160mm
Dieser Seitenschneider eignet sich ideal für Feinstarbeiten an elektronischen Baueilen.Länge: ca. 160mmMaterial: Schneidewerkzeug aus Stahl; Griffmaterial: KunststoffErstklassige Qualität für eine lange Lebensdauer
Artikel-Nr.: 58946816

12,59 €*
FIMO air 500g weiß
FIMOair - neue Verpackung - neuer Name: aus FIMOair basic wird FIMOair - optimierte Rezeptur - bewährte Qualität. FIMOair trocknet an der Luft und lässt sich einfach verarbeiten. Nach dem Trocknen sind die Modelle sehr gut weiter bearbeitbar. Die Modelliermasse ist sehr gut für den Einsatz in Kindergärten, Schulen, therapeu-tischen Einrichtungen als auch Zuhause im Hobby Bereich geeignet.Inhalt: 500gVon unabhängigen Toxikologen getestetangenehme Haptikklebt nichtKein Brennvorgang notwendigGeschmeidige Konsistenzformstabilsofort gebrauchsfertigenthält mind. 95% natürliche RohstoffeLufttrocknung oder in nur 10 Minuten in der Mikrowelleausgehärtete Modelle können nachbearbeitet werden (feilen, schleifen, bohren, bemalen, lackieren)Folienverpackung verhindert ein Austrocknen der Masse
Artikel-Nr.: 53281000

Inhalt: 0.5 kg (5,70 €* / 1 kg)

2,85 €*
Präzisionsmesser/Cutter Metall inkl. 6 Klingen
Präzisionsmesser Cutter/Bastelmesser aus Metallmit 6 Ersatzklingen
Artikel-Nr.: 58700017

2,69 €*
KREUL Acryl-Mattfarbe Set Color Living 6x20ml
Matte, glamouröse Acrylfarbe.Cremig-deckend, schnelltrocknend, lichtecht, auf Wasserbasis. Wasserfest, wetterfest und speichelecht. Mit Wasser verdünnbar und untereinander mischbar. Zum Bemalen von Holz, Papier, Karton, Styropor, Stein, durchgetrocknetem Beton, Terracotta, Glas, Keramik, Ton, Metall, Kunststoff, Leder, selbsthärtender Modelliermasse. Zur dekorativen Gestaltung und ideal als Grundierung für Foto Transfer Potch und Serviettentechnik.Geeignet für Farbtechniken wie Spachteln und Schablonieren. Nach dem Trocknen sind die Farben überlackierbar.Inhalt: 6 Gläser à 20mlFarben: Dunkelblau, Goldgelb, Pink, Türkis, Lemon, Karmininkl. 1 Pinsel.
Artikel-Nr.: 52075601

Inhalt: 0.12 Liter (124,92 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Bastelunterlage PVC 44x29cm 2-3mm Stärke glasklar
Stabil und praktisch zum Malen, Kleben, Falzen und Basteln, als Schreibunterlage und zum Durchpausen. Der Tisch bleibt sauber und ist geschützt.Inhalt: 1 StückMaterial: PVtransparentMaße: ca. 440x290mmStärke: ca. 2-3mmmit Anti-Rutsch-EffektLineal-Einteilung am unteren RandMade in GermanyRecycled aus Überschußmaterial
Artikel-Nr.: 59902001

3,99 €*
Styropor-Kegel ca. 20cm 3 St. weiß
Inhalt: 3 weiße Styropor-Kegel FCKW-frei.Material: Kunststoff/StyroporGröße: ca. 20cmFarbe: weißDer Styropor-Kegel ist vielseitig einsetzbar und sollte in keinem Bastelsortiment fehlen. Für Mosaik, zum Marmorieren, zum Bemalen, für Serviettentechnik bzw. Decopatch, einfach alle kreativen Gestaltungen.
Artikel-Nr.: 59023209

Inhalt: 3 Stück (1,56 €* / 1 Stück)

4,69 €*

Schritt für Schritt

1.

Eine Styroporkugel und einen Styroporzylinder (Styropor-Kegel passend abschneiden) mit dem Messer in der Mitte halbieren.

2.

Eine Packung FIMOair basic in weiß mit dem Acryl Roller zu einer etwa 0,5cm dicken Platte ausrollen.

3.

Die Styroporkugel mit FIMOair basic ummanteln und mit den Händen glätten. Dafür die Hände einfach mit etwas Wasser anfeuchten.

4.

Auch den Styroporzylinder ummanteln. Dabei darauf achten, dass die flache Seite auch möglichst flach bleibt.

5.

Die Halbkugeln mit der flachen Seite auf der Glasplatte platzieren und vom Mittelpunkt aus von oben nach unten mit dem Modellierstab Kerben einritzen. Das werden die typischen Kaktuskerben. Mit dem Modellierwerkzeug die Kerben ausarbeiten. Auch hier kann man gut mit etwas Wasser arbeiten.

6.

Mit einem Stück Draht oder einem Zahnstocher nun zwischen den Linien viele kleine Löcher, in senkrechten Reihen, untereinander stechen.

7.

Nun bei beiden Halbkugeln jeweils unten um ca. 2cm kürzen und flach abschneiden. So stehen die Kugeln später stabiler im Topf. Tipp: Angefangene Arbeiten und Materialreste sollten vor Sonne und Wärme geschützt werden und luftdicht verschlossen aufbewahrt werden.

8.

Dann mehrere Stücke Draht oder Zahnstocher nutzen, um jeweils die Topfhälfte und die Halbkugel (Kaktus) miteinander zu verbinden. Nun beides über Nacht auf der Glasplatte liegend trocknen lassen.

9.

Am nächsten Tag alles umdrehen und die glatte Rückseite noch einmal mit nassem FIMOair basic „verspachteln“, so dass alles gut zusammenhält. Eventuell entstandene Rissen können nun ebenfalls mit feuchter Masse nochmal ausgebessert werden. Noch einmal den Kaktus über Nacht im Liegen trocknen lassen.

10.

Kleine Unebenheiten können nach dem Trocknen mit den Schleifschwämmen geglättet werden.

11.

Zum Schluss muss der Kaktus noch bemalt werden. Dazu die Acrylfarben Pink und Türkis anmischen und den Kaktus sowie den Topf damit bemalen.

12.

Wenn du möchtest, kannst du die Rillen des Kaktus in einem dunkleren Pink schattieren. Wenn alles gut getrocknet ist, schneidest du den Draht in viele kleine Stücke und steckst die Kaktus-Stacheln in die dafür vorgesehenen Löcher. Alternativ kannst du auch Zahnstocher lila anmalen und diese als Stacheln verwenden.

Quelle

Staedtler

Dir gefällt diese Anleitung?

Dann teile sie gleich mit deinen Bastelfans.

Du hast noch Fragen?

Dann kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden unter:



Telefon: 08341 96674-50

E-Mail: service@irseer-kreis.de


Viel Spaß beim Basteln