Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Buch - Kunsttherapie - aus der Praxis für die Praxis - Band 2 312 Seiten, 16x23cm, Hardcover

Band 2 Neue Impulse, Projekte, künstlerische Ansätze Welche Elemente artverwandter... mehr
"Buch - Kunsttherapie - aus der Praxis für die Praxis - Band 2 312 Seiten, 16x23cm, Hardcover"
Band 2
Neue Impulse, Projekte, künstlerische Ansätze
Welche Elemente artverwandter Therapieformen, z.B. der Körper und Dramatherapie, können im kunsttherapeutischen Prozess aufgegriffen werden - und wie?
Was können wir von KünstlerInnen und ihren Arbeiten lernen, wie können sie unser kunsttherapeutisches Arbeiten bereichern?
Eigene Performances inszenieren, sich von Naturbeobachtungen inspirieren lassen, kunsttherapeutische Übungen im Umgang mit neuen Medien, Projektarbeit und Übungen zum Thema „Achtsamkeit“ oder „Stabilisierung“… und noch vieles mehr wird hier in verständlicher, praxisorientierter Form aufbereitet.
Die elf Autorinnen und Autoren möchten mit diesem Band Kunst und GestaltungstherapeutInnen, aber auch ErzieherInnen, PädagogInnen und andere im sozialen Umfeld Tätige dazu ermutigen, ihre Arbeit mit neuen Anregungen aus einem breiten kunsttherapeutischen Spektrum zu erweitern.
Als Bonus erhalten Sie eine dem Buch beigefügte CD-ROM mit erweiternden und ergänzenden Beiträgen.
312 Seiten
16x23cm
Hardcover
ISBN: 978-3-8080-0722-8
Neue Impulse, Projekte, künstlerische Ansätze
Welche Elemente artverwandter Therapieformen, z.B. der Körper und Dramatherapie, können im kunsttherapeutischen Prozess aufgegriffen werden - und wie?
Was können wir von KünstlerInnen und ihren Arbeiten lernen, wie können sie unser kunsttherapeutisches Arbeiten bereichern?
Eigene Performances inszenieren, sich von Naturbeobachtungen inspirieren lassen, kunsttherapeutische Übungen im Umgang mit neuen Medien, Projektarbeit und Übungen zum Thema „Achtsamkeit“ oder „Stabilisierung“… und noch vieles mehr wird hier in verständlicher, praxisorientierter Form aufbereitet.
Die elf Autorinnen und Autoren möchten mit diesem Band Kunst und GestaltungstherapeutInnen, aber auch ErzieherInnen, PädagogInnen und andere im sozialen Umfeld Tätige dazu ermutigen, ihre Arbeit mit neuen Anregungen aus einem breiten kunsttherapeutischen Spektrum zu erweitern.
Als Bonus erhalten Sie eine dem Buch beigefügte CD-ROM mit erweiternden und ergänzenden Beiträgen.
312 Seiten
16x23cm
Hardcover
ISBN: 978-3-8080-0722-8
Inhalt 0.2 Liter (39,45 € * / 1 Liter)
7,89 € *
Inhalt 0.017 Liter (940,59 € * / 1 Liter)
15,99 € *
Inhalt 0.4 Liter (26,73 € * / 1 Liter)
10,69 € *
Inhalt 0.057 kg (42,98 € * / 1 kg)
2,45 € *
Inhalt 0.017 kg (81,76 € * / 1 kg)
1,39 € *
Inhalt 0.017 kg (81,76 € * / 1 kg)
1,39 € *
Inhalt 0.1 kg (39,90 € * / 1 kg)
3,99 € *
Inhalt 10 kg (1,20 € * / 1 kg)
11,99 € *
Inhalt 0.48 Liter (33,31 € * / 1 Liter)
15,99 € *
Zuletzt angesehen