Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 50083861
Beiträge zur Arbeit am Tonfeld Im Greifen begreifen wir uns selber. Dies hat Heinz Deuser schon... mehr
"Buch - Der haptische Sinn 128 Seiten, 20x24cm, Softcover"
Beiträge zur Arbeit am Tonfeld
Im Greifen begreifen wir uns selber. Dies hat Heinz Deuser schon vor einigen Jahrzehnten beobachtet und ihn veranlasst, die Arbeit am Tonfeld zu begründen. Sein Verdienst ist es, in über 40 Jahren diese Arbeit entwickelt und methodisch fassbar gemacht zu haben. Wir sind selbst berührt, sobald wir mit unseren Händen berühren, tasten oder greifen. Dieses haptische Tun steht im Zentrum der Arbeit am Tonfeld. Es ist an der Zeit, die Bedeutung der Haptik in der Entwicklung des Menschen hervorzuheben.
Das Buch richtet sich an alle, die sich beruflich - als Erzieher, Pädagogen, Therapeuten, Tonfeldbegleiter etc. - oder aus persönlichem Interesse mit der Förderung und Begleitung von Menschen beschäftigen.
Die Arbeit am Tonfeld wird inzwischen an 7 verschiedenen Instituten gelehrt und gewinnt immer mehr Anerkennung in der pädagogischen und therapeutischen Entwicklungsbegleitung. Sie wird zunehmend in Kindergärten, im schulischen Bereich, in Behinderteneinrichtungen, in Kliniken und in therapeutischen Praxen zur Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt.
128 Seiten
20x24cm
Softcover
ISBN: 978-3-8080-0795-2
Im Greifen begreifen wir uns selber. Dies hat Heinz Deuser schon vor einigen Jahrzehnten beobachtet und ihn veranlasst, die Arbeit am Tonfeld zu begründen. Sein Verdienst ist es, in über 40 Jahren diese Arbeit entwickelt und methodisch fassbar gemacht zu haben. Wir sind selbst berührt, sobald wir mit unseren Händen berühren, tasten oder greifen. Dieses haptische Tun steht im Zentrum der Arbeit am Tonfeld. Es ist an der Zeit, die Bedeutung der Haptik in der Entwicklung des Menschen hervorzuheben.
Das Buch richtet sich an alle, die sich beruflich - als Erzieher, Pädagogen, Therapeuten, Tonfeldbegleiter etc. - oder aus persönlichem Interesse mit der Förderung und Begleitung von Menschen beschäftigen.
Die Arbeit am Tonfeld wird inzwischen an 7 verschiedenen Instituten gelehrt und gewinnt immer mehr Anerkennung in der pädagogischen und therapeutischen Entwicklungsbegleitung. Sie wird zunehmend in Kindergärten, im schulischen Bereich, in Behinderteneinrichtungen, in Kliniken und in therapeutischen Praxen zur Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt.
128 Seiten
20x24cm
Softcover
ISBN: 978-3-8080-0795-2
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Buch - Der haptische Sinn 128 Seiten, 20x24cm, Softcover"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Inhalt 10000 Gramm (0,14 € * / 100 Gramm)
14,29 € *
NEU
15,95 € *
Inhalt 500 Gramm (1,66 € * / 100 Gramm)
8,29 € *
Inhalt 230 Gramm (2,72 € * / 100 Gramm)
6,25 € *
Inhalt 45 Milliliter (11,09 € * / 100 Milliliter)
4,99 € *
2,49 € *
Zuletzt angesehen